Worldcup Siegerschau 2021
der ZG Ostalb e.V. ,
am 03. Oktober 2021 in Heiningen
|
Zu seiner traditionellen Rassehunde-Ausstellung konnte dieses Jahr wieder die ZG Ostalb e.V. am ersten Sonntag im Oktober einladen. Der Verein freute sich, dass trotz Corona die Ausstellung stattfinden konnte. Mit insgesamt knapp 100 Meldungen ist erkennbar, wie sehr sich die anwesenden Züchter darüber gefreut haben.
Der 1. Vorsitzende Martin Seitz begrüßte die Aussteller pünktlich und wünschte allen viel Erfolg bei den Bewertungen durch die Zuchtrichter(Michelle Hördt, Andrea Rall-Eger und Ralf Lehmann).
Der Verein bedankt sich bei Claudia Erhardt für die tadellose Durchführung der EDV.
Natürlich wollen wir auch den helfenden Mitgliedern für den Auf- und Abbau der Ausstellung danken.
Der Vorstand der ZG Ostalb e.V. bedankt sich allen Ausstellern und Gästen und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die Ergebnisse im Einzelnen sind:
|
Koppelklasse |
|
|
1. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Of Kasbah |
Iris Herold,
72108 Rottenburg Weiler |
2. Platz |
Old English Bulldog |
Phoenix Bulls |
Peter Löser,
88273 Fronreute |
3. Platz |
Biewer Yorkshire Terrier |
Exclusive Toy |
AndreaPecsi,
Budapest/Ungarn |
Zuchtgruppe |
|
|
1. Platz |
Havaneser |
La Havanera´s |
Ines Weinberger &
Rainer Wanner,
73277 Owen |
2. Platz |
- |
|
|
3. Platz |
- |
|
|
Juniorhandling |
|
|
1. Platz |
Prager Rattler |
Giny von den Little Fairies |
Mara Geisler, 72820 Sonnenbühl |
2. Platz |
Biewer Yorkshire Terrier |
Destiny Exclusive Toy |
Horvath Lilla, 72221 Haiterbach |
3. Platz |
Collie |
Finlay vom Postberg |
Lena Schrafft, Rutesheim |
|
Yorkshire Terrier |
Netty of New Deal |
Julianna Horvath, 72221 Haiterbach |
|
Border Collie |
Border Rocks Diamond Cach in Blue |
Corvin Scheffold,
88273 Fronreute |
Best of Breed |
|
|
1. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Ajda von Royal-Khan
Ehrenklasse |
Sabine Lehmann, 41844 Wegberg |
2. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Bashiba von Royal-Khan
Offene Klasse |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
3. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Flash Back vom Bachmannsgraben
Offene Klasse |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
|
|
|
1. Platz |
Bolonka Zwetna |
Ice Creme Lemon von Bolliburg
Offene Klasse |
Nazan Ölmez, 88483 Burgrieden |
2. Platz |
Bolonka Zwetna |
DANILKA FROM LOVELY GUYS
Junghundklasse |
Miriam Kenzler,
78253 Eigeltingen |
3. Platz |
Bolonka Zwetna |
Oona Lillyfee vom Achalmblick
Babyklasse |
Renate Lehnhardt, 76297 Stutensee |
|
|
|
1. Platz |
Chihuahua |
J‘adore Hugo Boss vom magischen-
Zauberwald
offene Klasse |
Kathrin Kumpf,
73614 Schorndorf |
2. Platz |
Chihuahua |
Che la Bonita Buffy of Magic Unicorn
Jugendklasse |
Jessica Rappenglitz,
86637 Rieblingen |
3. Platz |
Chihuahua |
Vivian-Halina von den Virngrundzwergen
Offene Klasse |
Hermann Walter,
74586 Frankenhardt |
|
|
|
1. Platz |
Havaneser |
Strizzis Ungaro
Junghundklasse |
Dagmar Schlehofer,
85305 Jetzendorf |
2. Platz |
Havaneser |
Strizzis Herr Leo
Ehrenklasse Bronze |
Dieter Huf & Christian Hayn,
80337 München |
3. Platz |
Havaneser |
La Havanera´s Amidala
Offene Klasse |
Ines Weinberger &
Rainer Wanner,
73277 Owen |
Best of Class |
|
|
VV unter 45 |
|
|
1. Platz |
Havaneser |
La Havanera´s Coco Chanel (Hündin) |
Ines Weinberger &
Rainer Wanne,
73277 Owen |
2. Platz |
Bolonka Zwetna |
Oona Lillyfee vom Achalmblick (Hündin) |
Renate Lehnhardt,
76297 Stutensee |
3. Platz |
Bolonka Zwetna |
Happy von der Achalm (Hündin) |
Andrea Rall-Eger,
72800 Eningen u. A. |
VV über 45 |
|
|
1. Platz |
Old English Bulldog |
Phoenix Bulls „Hank“ (Rüde) |
Peter Löser,
88273 Fronreute |
2. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Timo von El Dorado (Rüde) |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
3. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Elaine Fille of Kasbah (Hündin) |
Iris Herold,
72108 Rottenburg Weiler |
SG1 unter 45 |
|
|
1. Platz |
Biewer Yorkshire Terrier |
Destiny Exclusive Toy (Hündin) |
Szilvia Horvath,
72221 Haiterbach |
2. Platz |
Havaneser |
Strizzis Ungaro (Rüde) |
Dagmar Schlehofer,
85305 Jetzendorf |
3. Platz |
Shiba Inu |
Keitaro sunrise light of the star (Rüde) |
Waischnor Olena,
88471 Laupheim |
SG1 über 45 |
|
|
1. Platz |
Labrador |
Lea vom Ramsbachtal (Hündin) |
Uwe Klett, 70597 Stuttgart |
2. Platz |
Old English Bulldog |
Phoenix Bulls Maggie (Rüde) |
Peter Löser, 88273 Fronreute |
3. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Clearly Unique SilverGang (Rüde) |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
V 1 u 45 Rüde |
|
|
1. Platz |
Prager Rattler |
Keks Knusper von den Little Fairies |
Sina Böhmüller |
2. Platz |
Havaneser |
Strizzis Herr Leo |
Dieter Huf & Christian Hayn,
80337 München |
3. Platz |
Chihuahua |
Sweet Boy Tipich.Chihuahua |
Hermann Walter,
74586 Frankenhardt |
V 1 u 45 Hündin |
|
|
1. Platz |
American Schnauzer Toy |
Lou Isi Ana Kissed by the Gulf mighty Stream |
Daniela Hammer,
87439 Kempten |
2. Platz |
Prager Rattler |
Giny von den Little Fairies |
Julia Geisler,
72820 Sonnenbühl |
3. Platz |
Bolonka Zwetna |
Ice Creme Lemon von Bolliburg |
Nazan Ölmez,
88483 Burgrieden |
V 1 ü 45 Rüde |
|
|
1. Platz |
Flatcoated Retriever |
Kenny of Revolution |
Nina Pointinger,
83052 Bruckmühl |
2. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Flash Back vom Bachmannsgraben |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
3. Platz |
Rottweiler |
Bandit vom Braveheart |
Susi Bahnmüller & Oswald,
Schorndorf |
V 1 ü 45 Hündin |
|
|
1. Platz |
Altdeutscher Schäferhund |
Ajda von Royal-Khan |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
2. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Candise of Kasbah |
Iris Herold, 72108 Rottenburg Weiler |
3. Platz |
Border Collie |
Border Rocks Diamond Cach in Blue |
Corina Scheffold,
88273 Fronreute |
Best of Show |
|
|
1. Platz |
Altdeutscher Schäferhund, Ehrenklasse |
Ajda von Royal-Khan (Hündin) |
Sabine Lehmann,
41844 Wegberg |
2. Platz |
Flatcoated Retriever, Offene Klasse |
Kenny of Revolution (Rüde) |
Nina Pointinger,
83052 Bruckmühl |
3. Platz |
Old English Bulldog, Babyklasse |
Phoenix Bulls "Hank" (Rüde) |
Peter Löser,
88273 Fronreute
|
|
|
Seminar für Hundezüchter zum Thema„HD, ED und Patella
|
Am Samstag den 02.Oktober 2021 bot die ZG Ostalb e.V., in Heinigen im Restaurant Heininger Hof, ein Züchterseminar mit dem Thema HD/ED und Patella an. Das Thema gehört zur URCI e.V. Vortragsreihe in der Hundezucht.
Das Seminar wurde von unserem Dachverband URCI e.V. subventioniert, somit fanden zahlreiche Clubmitglieder den Weg nach Heiningen. Martin Seitz, der 1. Vorsitzende der ZG Ostalb e.V., bedankte sich bei den Anwesenden für Ihr Interesse und Kommen.
Bei diesem kurzweilig vorgetragenem Thema durch Herrn Ralf Lehmann aus Wegberg ergab sich zwischendurch eine lebhafte Diskussion der Anwesenden mit dem Referenten. In der Pause versorgte das Team vom Heiniger Hof die Teilnehmer mit köstlich zubereitetem Essen.
Nach ca. 2 Stunden interessanter Erklärung bedankten sich die Zuhörer bei Herrn Lehmann und gingen in den gemütlichen Teil über.
Jeder Teilnehmer erhielt ein Zertifikat, welches auch zur Vorlage bei den Behörden genutzt werden kann. Herr Lehmann ist mit seinem Fachwissen ein gern gesehener Gast bei der ZG Ostalb e.V., Herzlichen Dank.
|
Bericht der Hauptversammlung als Pdf
Bericht
|
|
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung muß unsere für den 04. Dezember 2020 festgelegte Hauptversammlung verschoben werden.
Neuer Termin folgt.
Martin Seitz
1.Vors.Z.G.Ostalb e.V
|
Seminar Für Hundezüchter mit dem Thema „Dilution- Farbverdünnung“ am 02.November 2019
|
Am Samstag den 02.November 2019 bot die ZG Ostalb e.V. , in Heiningen im Restaurant Heininger Hof, ein Seminar mit dem Thema „Dilution- Farbverdünnung“ an.
Das Thema gehört zur URCI e. V. Vortragsreihe Genetik in der Hundezucht.
Das Seminar wurde durch die URCI e. V. gesponsort und Referent Ralf Lehmann aus Wegberg referierte kurzweilig durch das interessante Thema. Aufgelockert wurde es durch immer wieder aufflammende Diskussionen der anwesenden Teilnehmer, welche sehr Interessiert mitarbeiteten.
Die einzelnen Punkte waren:
• Was ist Dilution?
• Entstehung
• Wie kann Dilution erkannt werden?
• Vererbung
• Vorteile – Nachteile
• Auswirkungen
• Resümee
In der Pause wurde vom Team des Heininger Hof das wie immer sehr gut zubereitete Essen serviert. Hier gilt unser Dank dem Team vom Heininger Hof für den reibungslosen Ablauf des Abends.
Jeder Teilnehmer erhielt ein Zertifikat welches auch zur Vorlage bei den Behörden genutzt werden kann.
Die ZG Ostalb bedankt sich bei Herrn Lehmann für den sehr kurzweiligen und Informativen Vortrag welcher sehr gut angekommen ist.
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für ihre Treue und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
1 Vorsitzender
Martin Seitz |
Europasiegerschau der ZG Ostalb e.V. in Heiningen
|
Zu seiner traditionellen Herbst-Rassehunde-Ausstellung, die stets am ersten Sonntag im Oktober stattfindet, hat die ZG Ostalb, unter der Leitung von Martin Seitz, nach Heiningen, nähe Göppingen geladen. Mit insgesamt 98 Meldungen, wurde trotz des verregneten Tages, eine stolze Meldezahl verzeichnet, wobei alle Durchgänge wetterbedingt in der Kleintierzüchterhalle stattfanden.
Der 1. Vorsitzende Martin Seitz begrüßte die Anwesenden Aussteller und den 1. Vorsitzenden der URCI e. V nebst Gattin Gabi , welche aus dem Elsass angereist waren. Die eingesetzten Zuchtrichter waren: Michelle Hördt, Maik Wagner und Ralf Lehman. Die EDV oblag Claudia Erhardt, auch zuständig für den Urkundenentwurf.
Die meistgemeldeten Rassen waren 12 Bolonka Zwetna gefolgt von Labrador Retriever , Prager Rattler ,Shiba Inu , American Toy Schnauzer und Rhodesian Ridgeback.
Was uns ganz besonders gefreut hat waren die vielen Meldungen beim Juniorhandling. Mit insgesamt 9 Juniorhandlern hatten wir sehr viel Nachwuchs im Ring. Es ist immer wieder sehr schön zu sehen wie die „Kleinen“ sich mit den Hunden abgeben und damit klarkommen. |
Juniorhandling |
Labrador Retriever |
Aiko my white Starlight of Hollow Rock´s Labrador |
Mit Hundeführe: Emma |
Philine American Schnauzer Toy |
Albany MO |
Mit Hundeführe: Raphael |
Parsen Russell Terrier |
Aria vom Paletinchen |
Mit Hundefühere: Lola |
Parsen Russell Terrier |
Nessi von den zwei Bücken |
Mit Hundefüherer: Lisann-Helen |
Parsen Russell Terrier |
Dreamy (Käthe) von der Einöde Buchholz |
Mit Hundefühere : Pamina |
Chihuahua |
Dar Fudziyami Ya Angel |
Mit Hundefüherer: Stanley |
Labrador Retriever |
Fiby Rose of my Own |
Mit Hundefüherer: Elena |
American Schnauzer Toy |
Dayton TX Gimli |
Mit Hundefüherer: Nick |
Chihuahua |
Dar Fudziyami Tsunami |
Mit Hundefüherer: Jaqueline |
|
Bei den Best of Class und Best of Breed Entscheidungen, wurden die jeweils Besten zur Best of Show-Endausscheidung bestellt, wobei dort wiederum der Beste der Kleinrassen und der Beste der Großrassen zum Best of Show gekrönt wurde. In diesem Jahr fiel das auf eine Franz. Bulldogge Fort Bellators Bambina, von Katrin Angermeier aus Rülzheim, sowie einem Rhodesian Ridgeback, Bamhi Valentine of Kasbah, von Iris Herold aus Rottenburg.
Die Vorstandschaft der ZG Ostalb e. V bedankt sich bei allen anwesenden Ausstellern und Gästen und hofft auf ein Wiedersehen am 4. Oktober 2020 |
Bolonka Zwetna |
1. Platz |
Rüde |
Offene Klasse |
Kuno vom Deikaiserhof |
Andrea Rall-Eger
72800 Eningen |
2. Platz |
Hündin |
Junghundklasse |
Liese-Lotte vom Dreikaiserhof |
Miriam Kenzler,
78253 Eigeltingen Honstetten |
3. Platz |
Rüde |
Offene Klasse |
Nevelichki Marik |
Ölmez/Zimmermann
8400 Biberach |
|
Retriever |
1. Platz |
Rüde |
Offene Klasse |
Casanova the red Star of Hollow Rock |
Florian Einweck
Memmingen |
2. Platz |
Rüde |
Junghundklasse |
Marquis Tales of Mystery |
Marlies Thürmer
73087 Bad Boll |
3. Platz |
Rüde |
Junghundklasse |
Casper von der Donau |
Roxanne Langenwallter
87700 Memmingen |
|
Rhodesian Ridgeback |
1. Platz |
Hündin |
Offene Klasse |
Bamhi Valentine of Kasbah |
Iris Herold, 72108 Rottenburg |
2. Platz |
Rüde |
Offene Klasse |
Balboa of Kasbah |
Sheila Gnos-Setteducati
6032 Emmen |
3. Platz |
Hündin |
Junghundklasse |
Quila vom Felsenkeller |
Jürgen Lohr, 78256 Steißlingen |
|
Shiba Inu |
1. Platz |
Rüde |
Offene Klasse |
Demishstar Vakamani Nobeniryuu |
Odry Wagner
74842 Billigheim |
2. Platz |
Rüde |
Ehrenklasse B |
Aki-Tenshi vom Lanzinger Hof |
Alois Baur
86447 Aindlina |
3. Platz |
Hündin |
Zuchtklasse |
Arashi of Ikiru von Bad Waldsee |
Albrecht Britta
88339 Bad Waldsee |
|
Koppelklasse |
1. Platz |
Französische Bulldogge |
Fort Bellators |
Evgenia Synkova
serbien |
2. Platz |
American Schnauzer Toy |
von den Allgäuer Little Rascals |
Daniela Hammer
Kempten |
3. Platz |
- |
|
|
|
Zuchtgruppe u. 45 cm |
|
|
1. Platz |
American Schnauzer Toy |
von den Allgäuer Little Rascals |
Daniela Hammer
Kempten |
2. Platz |
Shiba Inu |
von Bad Waldsee |
Britta Albrecht
Bad Waldsee |
3. Platz |
- |
|
|
Zuchtgruppe ü 45cm |
|
|
1. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
of Kasbah |
Iris Herold
Rottenburg Weiler |
2. Platz |
- |
|
|
3. Platz |
- |
|
|
VV / SG1 Hündin u 45 |
|
|
1. Platz |
Parsen Russell Terrier |
Dreamy (Käthe) von der Einöde |
Buchholz G. Derks
66987 Thaleischweiler |
2. Platz |
Mops |
Mia Nanni von der Paulinenquelle |
Melanie Niehaus
76698 Stettfeld |
3. Platz |
Parsen Russel Terrier |
Aria vom Paletinchen |
Pamela Stretz-Weber
66987 Thaleischweiler |
VV / SG1 Rüde u 45 |
|
|
1. Platz |
Toy Schnauzer |
Calico Rocks AR Cattano von den Allgäuer Little Rascals |
P.& B.Eberhardt, P
99092 Er furt |
2. Platz |
Cavalier-King-Charles Spaniel |
Parzival vom goldenen Kraichbach |
M. Clormann
68789 St. Leon |
3. Platz |
Bolonka Zwetna |
Professor from lovely Guys |
Nazan Ölmez
88483/ Burgrieden |
VV / SG1 Hündin ü 45 |
|
|
1. Platz |
Europäischer Haushund |
Chayenne |
Melanie Voitl
73114 Schlat |
2. Platz |
Dobermann |
Fort Bellators Ursalyn, |
Carolyn Ludwig-Holla
76863 Herxheimweyher |
3. Platz |
Labrador Retriever |
Beele Bombastic Surprice von Adelbar |
Melanie Moll
91732 Merkendorf |
VV / SG1 Rüde ü 45 |
|
|
1. Platz |
Golden Retriever |
Marquis Tales of Mystery |
Marlies Thürmer
73087 Bad Boll |
2. Platz |
Collie |
Lazurite'sAwesome Mix Vol 1 At Qualteri |
Decker Carina
89584 EHI-Unterwilzingen |
3. Platz |
Labrador Retriever |
Forever in my Heart of Hollow Rock |
R. Langenwallter
87700 Memmingen |
V1 Hündinnen u 45 |
|
|
1. Platz |
Französische Bulldogge |
Fort Bellators Bambina |
Katrin Angermeier
76861 Rülzheim |
2. Platz |
Havaneser |
La Havanera´s Amidala |
Ines Weinberger
Owen |
3. Platz |
American Schnauzer |
ToyAlbany MO |
Daniela Hammer
87439 Kempten |
V1 Rüden u 45 |
|
|
1. Platz |
Mops |
Pepe |
Melanie Niehaus
76698 Stettfeld |
2. Platz |
American Toy Schnauzer |
Baileys Prairie TX von den Allgäuer Little Rascals |
P.&B. Eberhardt
Erfurt |
3. Platz |
Shiba Inu |
Demishstar Vakamani Nobeniryuu |
Odry Wagner
74842 Billigheim |
V1 Hündinnen ü 45 |
|
|
1. Platz |
Labrador Retriever |
Fiby Rose of my Own |
Arturo Sánchez
73434 Aalen-Reichenbach |
V1 Rüden ü 45 |
|
|
1. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Balboa of Kasbah |
Sheila Gnos-Setteducati
6032 Emmen |
2. Platz |
Labrador Retriever |
Casanova the red Star of Hollow Rock |
Florian Einweck
Memmingen |
3. Platz |
Labrador Retriever |
Eddi von der Silberhöhle |
Melanie Moll
91732 Merkendorf |
Best of Show u 45 |
|
|
1. Platz |
Französische Bulldogge |
Fort Bellators Bambina |
Katrin Angermeierk
76861 Rülzheim |
2. Platz |
Shiba Inu |
Demishstar Vakamani Nobeniryuu |
Odry Wagner
/4842 Billigheim |
3. Platz |
Bolonka Zwetna |
Kuno vom Deikaiserhof |
Andrea Rall-Eger
72800 Eningen |
Best of Show ü 45 |
|
|
1. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Bamhi Valentine of Kasbah |
Iris Herold
72108 Rottenburg |
2. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Rüde Balboa of Kasbah |
Sheila Gnos-Setteducati
6032 Emmen |
3. Platz |
Labrador Retriever |
Casanova the red Star of Hollow Rock |
Florian Einweck,
Memmingen |
|
|
Seminar Vertragsrecht für Hundezüchter am 03.November 2018
|
Am Samstag den 03.November 2018 bot die ZG Ostalb e.V. , in Heiningen im Restaurant Heininger Hof, ein Seminar mit dem Thema „Vertragsrecht für Hundezüchter „an.
Referent Ralf Lehmnann aus Wegberg referierte kurzweilig durch das doch recht trockene Thema. Aufgelockert wurde es durch immer wieder aufflammende Diskussionen der anwesenden Teilnehmer, welche sehr Interessiert mitarbeiteten.
In der Pause wurde vom Heininger Hof Team das wie immer sehr gut zubereitete Essen serviert .Hier gilt unser Dank dem Team vom Heininger Hof für den reibungslosen Ablauf des Abends.
Die ZG Ostalb bedankt sich bei Herrn Lehmann für den sehr kurzweiligen und Informativen Vortrag welcher sehr gut angekommen ist.
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für ihre Treue und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
1 Vorsitzender
Martin Seitz |
|

|
|

|
Europasiegerschau am 07. Oktober 2018
in Heiningen
|
Am Sonntag den 07.Okter 2018 fand unsere diesjährige Rassehundeausstellung in der Kleintierzüchterhalle in Heiningen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnte der 1. Vorsitzende die zahlreichen Aussteller und Gäste begrüßen. Der 1. Vorsitzende unseres Dachverbandes URCI e.V. war mit seiner Gattin Gabi aus dem Elsass angereist. Er begrüßte alle anwesenden im Namen der Union.
Mit insgesamt 108 Meldungen aus 26 verschiedenen Rassen war die Ausstellung sehr gut besucht. Die Großrassen waren mit etwa 60 % etwas stärker vertreten als die Kleinrassen. Jedoch bei den meistgemeldeten Rassen hatten die kleinen die Nase vorn. Dies waren 13 Bolonka Zwetna, 12 Prager Rattler, 12 Retriever sowie 8 Hovawart und 7 Rhodesian Ridgeback.
Die routinierten URCI Zuchtrichter Ralf Lehmann, Maik Wagner, Michelle Hördt, Angela Tiedemann und Doris Phillipps richteten die anwesenden Rassehunde souverän und großem kynologischen Fachwissen.
Schönster Hund des Tages wurde die Prager Rattler Hündin Eli ze Smirickeho panstvi im Besitz von Sina Böhmüller aus Nürtingen. Wir gratulieren auch hier nochmals recht herzlich.
Dank unserem Helfer- und Ringschreiberteam Reiner Bihr, Annegret Seitz, Claudia Erhardt, Herrmann Walter und Astrid Fritschi, Sabine Lehmann und Beate Damm war es eine rundum gelungene Ausstellung.
Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Unseren Ausstellern und Besuchern sagen wir ebenfalls Danke und hoffen auf ein Wiedersehen im Jahr 2019.
Ergebnissliste:
Best of Breed Bolonka Zwetna:
1. Platz Yantar von Zarskoje Selo Andrea Beyer 63654 Büdingen
2. Platz Charlotta von den Hegauzwergen Miriam Kenzler 78253 Eigeltingen
3. Platz B Yekan von der Feenwiese Brigitte Schärer CH 5723 Teufenthal AG
Best of Breed Prager Rattler:
1. Platz Eli ze Smirickeho panstvi Sina Böhmüller 72622 Nürtingen
2. Platz Anjuli von Jumping Power Nadine Herrmann 97922 Lauda-Königshofen
3. Platz Mia von Jumping Power Nadine Herrmann 97922 Lauda-Königshofen
Best of Breed Retriever:
1. Platz Casanova the red Star of Hollow Rock Florian Einweck Schenklingen
2. Platz Akiro my white Starlight of Hollow Rock´s Labrador S. Zettner 73111 Lauterstein
3. Platz Golden Tibo vom Sulzbacher Scheuerberg N. Berner-Schulz 76689 Karlsdorf
Best of Breed Rhodesian Ridgeback
1. Platz Sharula Blue Bazinga Beatrix Schuhmacher 76669 Bad Schönborn
2. Platz Faraij - Amaro vom Adelhof Dragana Schmid 71034 Böblingen
3. Platz Kisha of Maputo Iris Herold 72108 Rottenburg-Weiler
Best of Breed Papillon
1. Platz Whithe Magic´s Bumle Bee Marion Arns F - Beinheim
2. Platz Susatums Iceman Sandra Füttererer Au am Rhein
3. Platz Susatums Honey Marin Arns F – Beinheim
Best of Breed Hovawart
1. Platz Smilla aus dem Schreckhäusl Anette Möhle 73666 Baltmannsweiler
2. Platz Delly vom Schreckhäusl Doris Jost 91799 Langenaltheim
3. Platz Thaya aus dem Schreckhäusl Doris Jost 91799 Langenaltheim |
|
Best of Class |
VV / SG1 Hündin u 45 |
1. Platz |
Cavalier King Charles Spaniel |
Jana vom Konzenbuck |
Mellina Marino |
74072 Heilbronn |
2. Platz |
engl. Cockerspaniel |
Jessy vom Zusamtal |
Alfred Schmid |
86637 Wertingen |
3. Platz |
Havaneser |
La Havanera´s Amidala |
Ines Weinberger |
Owen |
|
|
VV / SG1 Rüde u 45 |
1. Platz |
Mini Australian Shepherd |
Lazertas Growing Strong |
Tanja Scheller |
Ulm |
2. Platz |
Französische Bulldogge |
Amadeus vom Hänferdorf |
Nadja Geiser |
76534 Baden-Baden |
3. Platz |
Zwergpudel |
Jakari Jondu Hartfierer vom Pudelgarten |
Melanie Voitl |
73114 Schlat |
|
VV / SG1 Hündin ü 45 |
1. Platz |
Schwarzer Russischer Terrier |
Kim Possible von Maymakan |
Astrid Fritschi |
CH 3297 Leuzigen |
2. Platz |
Labrador Retriever |
Gorgeous Grace of my Own |
Florian Einweck |
Schelklingen |
3. Platz |
American Bully |
Luna Lou Blue Pearl |
Sina Böhmüller |
72622 Nürtingen |
|
VV / SG1 Rüde ü 45 |
1. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Balboa of Kasbah |
Gnos-Setteducati |
6032 Emmen |
2. Platz |
Labrador Retriever |
Casanova the red Star of Hollow Rock |
Florian Einweck |
Schenklingen |
3. Platz |
American Collie |
El Condor of Navajo-Mountain´s |
Anja Semmler-Bolz |
73485 Unterschneidheim |
|
V1 Hündinnen u 45 |
1. Platz |
Mini Australian Shepherd |
Energie´s Happy Day Lotta |
Selina Müller |
73344 Gruibingen |
2. Platz |
Französische Bulldogge |
Debby vom Bullihof Schlossberg |
Ela Santoro |
77815 Bühl |
3. Platz |
Havaneser |
Buffy von der Eichendorff |
Ines Weinberger |
Owen |
|
V1 Rüden u 45 |
1. Platz |
Zwergspitz |
Urens-Cato Twinkle Star |
Roswitha Grumser |
74255 Roigheim |
2. Platz |
Bichon Frise |
"Benny" Master Bullmastiff Zorro |
Sylvia Dürmer |
76571 Gaggenau |
3. Platz |
Bolonka Zwetna |
Yekan von der Feenwiese |
Brigitte Schärer |
CH 5723 Teufenthal AG |
|
V1 Hündinnen ü 45 |
1. Platz |
Mini Australian Shepherd |
Energie´s Happy Day Lotta |
Selina Müller |
73344 Gruibingen |
2. Platz |
Australian Shepherd |
Magalow´s Red star of Milky Way |
Melanie Kappel |
74255 Roigheim |
3. Platz |
Rottweiler |
Baika von der Oberreute |
Michael Jean Iffrig |
70437 Stuttgart |
|
V1 Rüden ü 45 |
1. Platz |
Cane Corso |
Barron Ozzy |
Nadia Gorel |
74354 Besigheim |
2. Platz |
Rhodesian Ridgeback |
Sharula Blue Bazinga |
Beatrix Schuhmacher |
76669 Bad Schönborn |
3. Platz |
Rottweiler |
Bandit von Braveheart |
Susi Bahnmüller - Oswald |
73614 Schorndorf |
|
|
Jahreshauptversammlung der Z.G.Ostalb e.V. am Freitag , 08.06.2018 in
Heiningen |
Am Freitag,den 8.Juni 2018 fand im Restaurant Heininger Hof in Heiningen
die Jahreshauptversammlung derZüchtergemeinschaft Ostalb e.V. statt.
Der 1. Vorsitzende Martin Seitz hatte dazu die Mitglieder frist und
formgerecht per Brief eingeladen. Leider waren nur neun Mitglieder, sowie der 1. Vorsitzende unseres
Dachverbandes URCI, Herr Michael Kraft und ein weiterer Gast der
Einladung gefolgt.
Nach der Begrüssung folgte der Jahresbericht durch den 1.Vorsitzenden, dieser umfasste alle Veranstaltungen rund um das Jahr 2017. Angefangen mit den durchgeführten Arbeitssitzungen der
Vorstandschaft, den Clubabenden, über unsere Ausstellung, das Genetikseminar mit Herrn Lehmann, unsere Weihnachtsfeier und das
Seminar mit Fr.Dr. Geretschläger von Feragen.
Alles in allem erfolgreiche Veranstaltungen an denen man erkennen
kann, daß die Vorstandschaft hier einiges versuchtden Verein attraktiv zu gestalten. Es folgte der Kassenbericht unserer Kassiererin Gabi Holler, der durch
die beiden Kassenprüferinneneine korrekte und absolut nachvollziehbare Kassenführung bescheinigt wurde.
Die Entlastung wurde beantragt und einstimmig erteilt, wie anschließend
auch die der gesamten Vorstandschaft. Turnusgemäß wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt, hier stellte sich Herr
Reiner Bihr zur Verfügung und wurde einstimmig bestätigt. Eine geringe Beitragserhöhung für 2019 wurde vom 2. Vorsitzenden Martin
Holler als Antrag eingereicht, dieser wurde nach kurzer Diskussion einstimmig angenommen.
Ebenso wurde besprochen,daß die auf unserer Homepage aufgeführten
Züchter unsere Seite auf ihrer Homepage verlinken müssen.
Eine Vorschau auf das restliche Vereinsjahr bildete den Schlußpunkt
einer trotz geringem Besuch lebhaften Hauptversammlung.
Danach saßen wir noch recht lange in geselliger Runde beisammen und
ließen uns das hervorragende Essen schmecken.
Martin Seitz Tanja Bihr1.Vors.Z.G.Ostalb e.V. Schriftführerin
|
|
Genetikseminar am 10. März in Heiningen |
Die Züchtergemeinschaft Ostalb e.V. unter Vorsitz von Martin Seitz organisierte ein Genetikseminar mir Frau Doktor Mag.
Anja Geretschläger von Feragen, welches im Restaurant "Heininger Hof" in Heiningen stattfand.
35 interessierte Züchter fanden sich pünktlich zum Beginn dort ein.
Frau Doktor Geretschläger führte kurzweilig und mit Charme durch die teilweise recht trockenen Themen. Sie erklärte diese so, dass auch Teilnehmer mit weniger Genetikkentnissen der Thematik gut folgen konnten.
Der Vortrag wurde durch ein sehr gutes Essen in zwei Teile aufgeteilt.
An dieser Stelle geht unser Dank an das Team des Restaurants.
Nach Beendigung des Vortrages stand Frau Doktor Geretschläger den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer erhielt ein Zertifikat, welches zur Vorlage " als Weiterbildung" bei Behörden genutzt werden kann.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, welche wir in ähnlicher Form wiederholen wollen.
Martin Seitz1.
Vorsitzender der ZG Ostalb e.V. |
|
|
|
 |
|
 |
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|

|
Weihnachtsfeier der Z.G. Ostalb. |
Für unsere diesjährige Weihnachtsfeier, welche am Samstag, den 2. Dezember stattfand hatten wir den wunderschön weihnachtlich dekorierten Nebenraum des Restaurants Heininger Hof reserviert.
Ungefähr 20 Vereinsmitglieder, darunter auch Mitglieder die eineinhalb Stunden Fahrt auf sich genommen hatten, waren zu unserer Feier gekommen.
Ebenfalls konnten wir den 1.Vorsitzenden und Hauptzuchtwart des Dachverbandes URCI e.V. mit seiner Gattin Gabi welche extra aus dem Elsass angereist waren begrüßen.
Wir verbrachten einen sehr schönen, stimmungsvollen und gemütlichen Abend zusammen, welcher bestimmt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Vereins fördert.
Unserem 1. Vorsitzenden Martin Seitz wurde von einigen Mitgliedern ein schöner Geschenkkorb überreicht welcher als Dankeschön für die gute Vereinsarbeit gedacht war.
Dazu passten die guten Gespräche ebenso, wie das hervorragende Essen das an diesem Abend durch die Familie Wolnik serviert wurde.
Gegen 23.30 Uhr klang ein sehr schöner und harmonischer Abend langsam aus.
Martin Seitz
1.Vorsitzender Z.G.Ostalb e.V.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|

|
|

|
|

|
|
 |
|
EPI-Genetikseminar der Züchtergemeinschaft Ostalb e.V. in Heiningen
geschützt durch URCI e.V. |
Am Samstag,den 4. November fand im Restaurant "Heininger Hof" ein
EPI-Genetikseminar mit Ralf Lehmann statt.
Über 30 Teilnehmer wollten sich über dieses doch sehr komplexe und
wichtige Thema bezüglich der Hundezucht informieren,
so dass der Nebenraum des Restaurants gut gefüllt war.
Der 1. Vorsitzende der ZG Ostalb konnte auch den 1. Vorsitzenden des Dachverbandes URCI e.V. Michael Kraft begrüßen.
Die hohe Teilnehmerzahl spricht auch für eine große Eigenverantwortung der Züchter.
Diese Tatsache ist hierbei sehr positiv zu bewerten.
Ralf Lehmann bestritt seinen Vortrag wie immer mit großer Sachkenntnis
und Routine.
Er erfüllte dieses doch eher " trockene" Thema" durch Fragen, die er
zwischendurch immer wieder an die Teilnehmer richtete, mit Leben.
Somit entstand eine lockere, interessante und kurzweilige Atmosphäre.
Alles in allem blicken wir auf eine gelungene und sehr informative
Veranstaltung zurück, aus der die Teilnehmer mit Sicherheit einige wichtige Informationen für ihre Zucht mitnehmen konnten.
Anschließend erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat und es wurde noch
lange ausgiebig über das Thema diskutiert.
Martin Seitz
1. Vorsitzender ZG Ostalb e.V. |
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
Kontinentsieger Schau 2017 in Heiningen |
Bei goldenem Oktoberwetter fand unsere diesjährige Rassehundeausstellung, wie gewohnt in der Kleintierzüchterhalle in Heiningen statt.
Die Meldezahl von 121 Hunden hat sich dem guten Wetter angepasst und war so hoch wie schon lange nicht mehr.
Die meistgemeldeten Rassen waren 24 Bolonka Zwetna, 17 Havaneser, 14Spitze und 14 Labrador Retriever.
Der Züchter Florian Einweck mit seinen Labrador Retrievern war mit verantwortlich für die stattliche
Meldezahl der Großrassen. Auffallend war auch die hohe Meldezahl der Kleinspitze , welche ein wunderbar harmonisches Bild im Ring „Best of Breed“ abgaben.
Die 4 Zuchtrichter Michelle Hördt, Bernhard Kramel, Maik Wagner und Ralf Lehmann unterstützt durch die Ringschreiber Daniela Bayer, Beate Damm , Karin von der Thüsen und Sabine Lehmann richteten die anwesenden Rassehunde souverän und mit höchster fachlicher Kompetenz.
Die EDV war bei Claudia Erhardt in besten Händen und lief reibungslos durch die ganze Ausstellung.
Wie immer wurde die Ausstellung durch die treuen Mitglieder Tanja und Reiner Bihr mit Meike und Janina, Udo Jüngert, Herrmann Walter und Annegret Seitz tatkräftig unterstützt.
An dieser Stelle sagen wir vielen Dank.
Auch bedanken wir uns recht herzlich für die vielen Kuchenspenden der treuen Mitglieder unseres Vereins.
Alles in allem blicken wir auf eine gelungene , gut organisierte und schöne Ausstellung, welche auch viele Besucher anlockte zurück und hoffen auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
|
Ergebnissliste :
|
Koppelklasse
1. Platz: Havaneser of Limited Edition, Züchter: Florian Munz
2. Platz: Zwergspitz Twinkl Star´s, Züchter: Alexander Trenkler
3. Platz: Labrador Retriever Hollow Rocks Labrador, Züchter: Florian Einweck
|
Zuchtgruppe
1. Platz: Zwergspitz Twinkl Star´s, Züchter: Alexander Trenkler
2. Platz: Havaneser Strizzis, Züchter: Ruth Ziereis
3. Platz: Bolonka Zwetna von der Achalm, Züchter: Andrea Rall-Eger
4. Platz: Bolonka Zwetna von den Hohenstaufern, Züchter: Martin Holler
5. Platz: American Rough Collie of Navajo Mountains, Züchter: Anja Semmler-Bolz
|
Nachzuchtgruppe
1. Platz: Havaneser of Limited Edition, Züchter: Florian Munz
2. Platz: Labrador Retriever Hollow Rocks Labrador, Züchter: Florian Einweck
|
Best of Class
|
VV unter 45 cm
1. Platz: Zwergspitz / Pomeranian, Victoria Dance Show, Hündin, Besitzer: Roswitha Grumser
2. Platz: Havaneser, Vanilla of Limited Edition, Hündin, Besitzer: Florian Munz
3. Platz: Bolonka Zwetna, Darleen von den Hohenstaufern, Hündin, Besitzer: Gabriele Holler
|
SG 1 unter 45 cm
1. Platz: Papillon, Saphira vom Elfenwald, Hündin, Besitzer: Sabine Kramel
2. Platz: Shiba Inu, Fenja vom Nelkenhügel, Hündin, Besitzer: Dr. Reiner Müller
3. Platz: Mini Australian Sheperd, Rüde, Besitzer: Kasperek Krzysztof
|
V 1 Hündinnen unter 45 cm
1. Platz: engl. Cockerspaniel, Honey vom Zusamtal, Besitzer: Sandra Schmid
2. Platz: Shiba Inu, Tanya von der Rittwiese, Besitzer: Dr. Reiner Müller
3. Platz: Zwergspitz, Amanda of Superstar, Besitzer: Roswitha Grumser
|
V 1 Rüden unter 45 cm
1. Platz: Shiba Inu, Aki-Thensi vom Lanzinger-Hof, Besitzer: Alois Baur
2. Platz: Chihuahua, Dexter vom Neckargarten, Besitzer: Daniela Bayer
3. Platz: Havaneser of Limited Edition, Besitzer: Florian Munz
|
VV / SG 1 über 45 cm
1. Platz: Australian Sheperd, JR´s Sweet Like Bailey´s, Hündin, Besitzer: Melanie Kappel
2. Platz: Labrador Retriever, Akiro my white Starlight of Hollow Rock´s Labrador, Rüde,
Besitzer: Stephanie Zettner
3. Platz: Labrador Retriever, A brown Dynamite Lynes of Hollow Rock´s Labrador, Rüde,
Besitzer: Silvia Ruhrdorfer
|
V 1 über 45 cm
1. Platz: Hovawart, Apache vom Hause Hemme, Hündin, Besitzer: Katrin Hauer
2. Platz: Australian Sheperd, Margalow´s red star of Milky Way, Hündin,
Besitzer: Melanie Kappel
3. Platz: Rhodesian Ridgeback, Asabi von Kianga, Hündin, Besitzer: Annegret Seitz
|
Best of Breed |
Havaneser
1. Platz: Strizzis Herr Leo, Rüde, Besitzer: Christian Hayn und Dietrer Huf
2. Platz: Lanyo of Limited Edition, Rüde, Besitzer: Florian Munz
3. Platz: Agamemnon von Weisleithen , Rüde , Besitzer :Ruth Ziereis
|
Bolonka Zwetna
1. Platz: Yekan von der Feenwiese, Rüde, Besitzer: Brigitte Schärer
2. Platz: Art of Highclass Mischa, Rüde, Besitzer: Beate Damm
3. Platz: Unita von der Achalm, Hündin, Besitzer: Erwin Saile
|
Papillon
1. Platz: Optimizmo Crazy Chery, Hündin, Besitzer: Marion Arns
2. Platz: Whithe Magic´s Catch me if you can, Hündin, Besitzer: Marion Arns
3. Platz: Prima Ballerina vom Cavalierchen, Hündin, Besitzer: Marion Arns
|
Labrador Retriever:
1. Platz: Be my golden Future of Green Forest, Hündin, Besitzer: Florian Einweck
2. Platz: Bachs Sebastian von den Waldläufern, Rüde, Besitzer: Florian Einweck
3. Platz: Akiro my white Starlight of Hollow Rock´s Labrador, Rüde, Besitzer: Stephanie Zettner
|
Zwergspitz
1. Platz: Heaven Heart Charming Lady, Hündin, Besitzer: Sabine Kramel
2. Platz: Twinkle Star´s Raven, Rüde, Besitzer: Alexandra Hagenbach
3. Platz: Victoria Dance Show, Hündin, Besitzer: Roswitha Grumser
|
Best of Show
1. Platz: engl. Cockerspaniel, Honey vom Zusamtal, Hündin, Besitzer: Sandra Schmid
2. Platz: Zwergspitz, Heaven Heart Charming Lady, Hündin, Besitzer: Sabine Kramel
3. Platz: Hovawart, Apache vom Hause Hemme, Hündin, Besitzer: Katrin Hauer
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
Jahreshauptversammlung der ZG Ostalb e.V am Samstag 20.Mai 2017 in Bad Boll |
Am 20. Mai 2017 fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Hotel Gasthaus Löwen in Bad Boll statt.
Der Beginn war um 18 Uhr angesetzt.
Der 1. Vorsitzende Martin Seitz begrüßte die 11 stimmberechtigten Mitglieder und die 2 anwesenden Gäste.
Nach dem Jahresrückblick durch den 1. Vorsitzenden, dem Bericht der Schriftführerin sowie dem detaillierten, exakten Kassenbericht unserer Kassiererin konnte die Kasse und anschließend der Gesamtvorstand einstimmig entlastet und somit in seinen Ämtern bestätigt werden.
Herr Reiner Bihr schied turnusgemäß als Kassenprüfer aus und wurde durch
Frau Annegret Seitz, die einstimmig gewählt wurde und dieses Amt annahm ersetzt.
Frau Claudia Erhard wird die Kassenprüfung mit Frau Annegret Seitz somit
vor der nächsten HV durchführen.
Auf Antrag eines Mitgliedes wurde eine Satzungsänderung / Ergänzung mehrheitlich beschlossen.
Dieser Antrag wurde zuvor von der Antragstellerin erläutert.
Es handelt sich hierbei um den Paragraphen „Ausschluss aus dem Verein, wegen unkameradschaftlichen Verhaltens.“
Dieser Paragraph dient zum Schutz der Verunglimpfung, Beleidigung usw.
anderen Vereinsmitgliedern gegenüber. Sowie auch dem Schutz des Vereines.
Es wird hiermit dem Vereinsvorstand die Möglichkeit gegeben, entsprechende Mitglieder
aus dem Verein auszuschließen.
Dieser Punkt hat in der bisherigen Satzung gefehlt.
Mit dieser Ergänzung hat der Vorstand nun auch einen juristischen Rückhalt
bei entsprechendem Handlungsbedarf.
Des Weiteren wurde erörtert ob die ZG im Jahr 2018 eine 2.Rassehundeausstellung anbieten soll?
Ein Ausstellungstermin wäre möglich und die bekannte Ausstellunghalle wäre frei.
Es wären dann Anfang Mai sowie der erste Sonntag im Oktober 2018 als Termine gesetzt.
Der 2. Vorsitzende Martin Holler bot sich an, sich um Termine sowie Orte
für Clubabende zu kümmern.
Hierzu sollen rund um die Hundezucht und Hundehaltung Referenten gewonnen werden.
Ein Hundegenetikseminar wird ebenfalls im November in Bad Boll angeboten.
Auf der Vereinshomepage werden in Kürze alle Veranstaltungen veröffentlicht.
Um 19.10 Uhr beendete Martin Seitz den offiziellen Teil der Hauptversammlung.
Er wünschte den Mitgliedern und Gästen einen guten Nachhauseweg sowie
ein schönes Wochenende und bedankte sich für das Erscheinen zur Hauptversammlung.
Anschießend saßen die meisten noch gemütlich beisammen und unterhielten
sich über dies und das.
Martin Seitz Tanja Bihr
1.Vorsitzender Schriftführerin |
Worldcupsiegerschau der ZG Ostalb e.V. am 02. Oktober 2016 in Heiningen |
Am Sonntag den 02. Oktober 2016 veranstaltete die ZG Ostalb e.V. zum 7. Mal Ihre zur Tradition gewordene Internationale Rassehundeausstellung mit dem Titel Worldcupsiegerschau 2016 in der Kleintierzüchterhalle in Heiningen.
In diesem Jahr konnten wir unsere Anmeldungen gegenüber dem Vorjahr etwas steigern, worauf wir sehr stolz sind. Viele Aussteller nahmen einen weiten Anfahrtsweg auf sich um Ihre Hunde an unserer Ausstellung präsentieren zu können. Die am weitesten angereisten Aussteller kamen aus der Schweiz. Ebenso hatte unser 1. Vorsitzender der URCI, Herr Michael Kraft, den weiten Weg aus Beinheim im Elsaß auf sich genommen, um unsere Ausstellung zu unterstützen.
Es gab 17 verschiedene gemeldete Hunderassen. In der Halle wurde in 3 Ringen die Kleinrassen gerichtet und im Außenbereich war 1 Ring zum Richten der Großrassen aufgebaut. Aufgrund der hohen Meldezahl von den Hunderassen Chihuahua, Bolonka Zwetna, Prager Rattler, Retriever, Französische Bulldogge, Rhodesian Ridgeback gab es in diesen Rassen extra die Bewertung Best of Breed.
Die Hunderassen wurden von folgenden URCI Richtern bewertet: Maik Wagner, Ralf Lehmann, Michelle Hördt, Andrea Rall.
In der Klasse Best of Show erhielt den 1. Platz der Labrador Retriever Casanova Labradors Sophia of Palatinate von Jens Giedemann aus Lahr. Wir gratulieren hiermit noch einmal dem Gewinner.
Wir danken dem gesamten Organisationsteam für den guten und professionellen Ablauf der Ausstellung, die auch von vielen Ausstellern gelobt wurde. Unser besonderer Dank gilt des weitern allen Helfern, die uns beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt haben. Für Essen und Trinken war wie bisher der Kleinzüchterverein zuständig. Von unseren Mitgliedern wurden wieder Kaffee und selbstgebackene Kuchen von hervorragender Qualität angeboten, auch hierfür bedanken wir uns recht herzlich.
Aufgrund der guten Ressonanz und der zum Vorjahr gestiegenen Meldezahlen auf unserer diesjährigen Internationalen Ausstellung werden wir 2017 am 1. Sonntag im Oktober wieder am selben Ort eine Internationale Rassehundeausstellung durchführen.
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Katrin Hauer, Rasse Hovawart, Iris Herold, Rasse Rhodesian Ridgeback, Bärbel Tochtermann, Rasse altdeutscher Schäferhund, Angelika Wohlfarth, Rasse Hovawart.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben.
Die Vorstandschaft
1. Vorsitzender Martin Seitz 2. Vorsitzender Martin Holler Kasse Gabi Holler Schriftführerin Tanja Bihr |

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
Jahreshauptversammlung der ZG Ostalb e.V am Samstag 07.Mai 2016 in Bad Boll |
Am 7. Mai 2016 fand unsere diesjährige HV im Hotel Gasthaus Löwen in Bad Boll statt.
Beginn war 17.18 Uhr. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, es waren12 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, verlas unsere Schriftführerin Tanja Bihr das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung.
Es folgte der Bericht unserer Kassiererin Melanie Büder dieser fiel äußerst positiv aus.
Unsere beiden Kassenprüfer Frau Alexandra Friedrich und Herr Reiner Bihr befanden die Kasse für korrekt geführt und somit in Ordnung.
Unsere Kassiererin sowie die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Somit kamen wir jetzt zu den turnusmäßigen Neuwahlen, welche die gesamte Vorstandschaft betrafen.
Einstimmig gewählt und damit bestätigt wurde Martin Seitz als 1.Vorsitzender.
Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Martin Holler gewählt, da der bisherige 2. Vorsitzende aus persönlichen Gründen nicht mehr antrat.
Als neue Kassiererin wurde Gabi Holler gewählt.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde als Schriftführerin Tanja Bihr gewählt und somit bestätigt.
Als neue Kassenprüferin wurde Claudia Erhardt bestellt nachdem Alexandra Friedrich turnusmäßig ausschied.
Sämtliche gewählte Funktionäre nahmen die Wahl an.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war „Verschiedenes“.
Hier wurde die Organisation eines Stammtisches sowie die Umsetzung einer 2. zusätzlichen Rassehundeausstellung, neben der traditionellen Ausstellung im Oktober in Heiningen diskutiert.
Um 18.05 Uhr beendet unser 1. Vorsitzender die HV und wir gingen zum gemütlichen Teil über. |
|
Europasiegerschau der ZG Ostalb e.V. am 04. Oktober 2015 in Heiningen |
Am Sonntag den 4. Oktober 2015 fand unsere diesjährige bereits zur
Tradition gewordene Internationale Rassehundeausstellung mit
dem Titel Europasieger statt.
Der Ausstellungsort war wie immer die Kleintierzüchterhalle in Heiningen.
Mit dem Wetter hatten wir dieses Jahr nicht soviel Glück, es regnete
immer wieder.
Die Kleinrassen unter 45 cm wurden deshalb in der Halle in zwei Ringen
von den URCI-Richtern Michelle Hördt und Ralf Lehmann
gerichtet. Im Außenbereich war der Ring für die Großrassen aufgebaut.
Gerichtet wurde hier von Maik Wagner.
Die Verpflegung mit Essen und Trinken wurde von der Mitgliedern des
Kleintierzuchtvereins Heiningen übernommen. Kaffee und
selbstgebackener Kuchen wurde von den Mitgliedern der ZG Ostalb
verkauft, dies wie immer in hervorragender Qualität.
Insgesamt hatten wir 94 Meldungen. Diese etwas geringere Zahl an
Teilnehmern im Gegensatz zum Vorjahr war wohl in erster
Linie dem Wetter geschuldet.
Die Organisation war wiederum sehr gut und wurde auch von vielen
Ausstellern entsprechend gelobt. Dies freute natürlich unser
Organisations-bzw. Arbeitsteam besonders.
Als "Best of Show" wurde der Pomeranian von Dagmar Grün aus
Bietigheim-Bissingen gekürt. Wir gratulieren hierzu nochmals
ganz herzlich.
2016 findet unsere Ausstellung wie immer am ersten Sonntag im Oktober an
gleicher Stelle statt.
Unser gesamtes Team freut sich jetzt schon darauf.
Martin Seitz
1. Vorsitzender, ZG Ostalb |
|
|
Europasiegerschau der ZG Ostalb e.V. am 05.Oktober 2014 in Heiningen |
Bereits zum fünften Mal richtete die ZG Ostalb e.V. eine Rassehundeausstellung in Heiningen aus.
Ausstellungsort war wie immer die Halle des Kleintierzüchtervereins in Heiningen.
Weil das Wetter uns sehr wohlgesonnen war, konnten bei immerhin fast 120 Meldungen zu den beiden Ringen in der Halle auch zwei Außenringe aufgebaut werden, was natürlich für unsere Großrassen ideal war.
Von Rhodesian Ridgebacks über Rottweiler, Französische Bulldoggen, Chihuahuas usw. waren insgesamt 16 Rassen gemeldet.
Als Richter waren Michael Kraft, Mike Wagner, Andrea Rall und Ralf Lehmann im Einsatz. Auch die Verpflegung, die vom Kleintierzüchterverein übernommen wurde, klappte reibungslos.
Kaffee, sowie selbst gebackener Kuchen wurde von ZG-Mitgliedern organisiert und auch hervorragend von den Besuchern angenommen.
Insbesondere muss dem gesamten Organisationsteam angefangen bei den Helfern für den Auf- und Abbau bis hin zur EDV höchste Motivation und Professionalität bescheinigt werden.
Best of Show wurde der Rhodesian Ridgeback Rüde Abay Asim zur Freude seiner Besitzerin Nicole Wachfeld, die keinem der URCI angeschlossenen Vereine angehört. Wir gratulieren herzlich!
Last but not least kann man den hier eingesetzten Richtern ein sehr hohes Niveau bescheinigen.
Aufgrund der guten Meldezahlen und dem optimalen Verlauf dieser Ausstellung ist 2015 wieder am 1. Sonntag im Oktober hier an gleicher Stelle die nächste Ausstellung der ZG Ostalb e.V. geplant.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum gelingen der Ausstellung beigetragen haben.
Martin Seitz
1. Vorsitzender, ZG Ostalb |
|
|
|
Bundessiegerschau der ZG Ostalb e.V. am 06. Oktober 2013 in Heiningen. |
Trotz herbstlich, trübem Oktoberwetter, war die Stimmung auf der Heininger Ausstellung sehr gut.
Die teilweise neue Mannschaft userer ZG Ostalb, welche die Ausstellung zum ersten Mal in dieser Konstellation ausgerichtet hat, durfte mit dieser Bundessiegerschau einen schönen Erfolg verbuchen.
Es waren viele verschiedene Hundebesitzer, aus den verschiedensten Vereinen und Regionen zu Besuch, die ihre Rassehunde den Richtern präsentierten.
Von den schönen Urkunden und Pokalen waren alle Besucher begeistert. Auch das reichhaltige Kuchenbuffet, welches mit selbst gebackenen Kuchen von Vereinsmitgliedern bereitgestellt wurde und das leckere warme Essen kamen gut an.
Das sonst immer so beliebte Hunderennen, musste aufgrund der herbstlich feuchten Witterungsbedingungen leider ausfallen.
Die URCI-Funktionäre zeigten sich jedoch vom Wetter unbeeindruckt und waren mit großem Engagement dabei.
Die Zuchtrichter des heutigen Tages waren: Michael Kraft, Ralf Schöneberger, Maik Wagner und Michelle Hördt. Vor allem bei den Endausscheidungen, machten sie es sich nicht einfach eine Entscheidung zu fällen, da wieder schöne Exemplare der verschiedensten Hunderassen auf der Ausstellung waren. Schlussendlich war es ein Koikerhoundje, der zum schönsten Hund des Tages prämiert wurde.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum gelingen der Ausstellung beigetragen haben.
Martin Seitz
1. Vorsitzender, ZG Ostalb |
|